Ein Sieger auf Platz drei

Das erste Saisonrennen stand am vergangenen Wochenende (04.04.2010) für David Detmers auf dem Programm. Der Auftakt des DMV Kart Championships in Kerpen zog am Osterwochenende über 180 Teilnehmer in seinen Bann. Für Detmers bot sich dank den vollen Starterfelder eine perfekte Saisonvorbereitung.

„Eigentlich nehmen wir dieses Jahr nicht am DMV Kart Championship teil. Unser Fokus liegt auf der DJKM, dem ADAC Kart Masters und der Europameisterschaft. Den DMV-Auftakt in Kerpen wollten wir uns aber nicht entgehen lassen, denn es ist immer eine gute Standortbestimmung, sich in einem vollen Starterfeld zu messen“, so Detmers am Trainingssamstag. Dass er selbst am Sonntagabend als Erster die Ziellinie kreuzen sollte, konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.

Schon im verregneten Zeittraining konnte der Youngster aus dem Rennstall von KSM Motorsport überzeugen. Bei den schwierigen Wetterbedingungen, die über den gesamten Renntag anhielten, sicherte sich Detmers die zweitschnellste Runde und schaffte damit den Sprung in die erste Startreihe für das Prefinale.

Und diese gute Ausgangsposition wusste der Tonykart-Pilot auch im regnerischen ersten Lauf zu nutzen. Detmers übernahm die Führungsarbeit, büßte aber Rennverlauf doch noch zwei Positionen ein. Als der Zweitplatzierte vor ihm dann kurz vor Rennende noch einen Ausfall zu verzeichnen hatte, kreuzte David die Ziellinie als guter Zweiter.

Das bedeutete wieder einen Startplatz in der ersten Reihe für das entscheidende Finale. Doch dies sollte dramatisch beginnen! Nachdem die Strecke nahezu abgetrocknet war, setzte pünktlich zum Rennstart Regen ein. Das slickbereifte Feld wurde dennoch auf die Reise geschickt, bevor die Rennleitung den Lauf aus Sicherheitsgründen nach zwei Runden abbrechen musste. „Der Abbruch kam meiner Meinung nach zu spät. Schon in der Einführungsrunde war die Strecke nass und man hätte überhaupt nicht starten sollen“, erklärte David, der binnen dieser zwei Runden aufgrund eines Remplers ins Mittelfeld zurückgereicht wurde.

Gut eine Stunde später wurde das Finale neu gestartet und diesmal setzte sich Detmers durch. Er übernahm die Spitze und konnte auch einen kurzzeitigen Führungswechsel souverän kontern. Am Ende der 14 Runden lief er Erster im Ziel ein – leider aber nicht als Sieger! Was war passiert? Das Klassement vor dem Restart musste noch berücksichtigt werden. Nachdem die Zeitnahme beide Rennteile addiert und kräftig gerechnet hatte, sprang für den Österreicher „nur“ der dritte Platz heraus.

„Erster zu werden aber nicht gewonnen zu haben, ist natürlich eine Überraschung. Aber wir sind trotzdem sehr zufrieden mit dem Wochenende. Wir waren unter allen Bedingungen absolut konkurrenzfähig und wir hatten das Chassis-Setup stets im Griff. Das sind sehr positive Erfahrungen, die uns nun in der Saison helfen werden“, freute sich Detmers am Abend über den dritten Rang auf dem Podium.

Als nächstes steht nun ein Saisonhighlight auf dem Programm. Im bayerischen Wackersdorf wird Detmers am ersten Mai-Wochenende um die Qualifikation zur Kart-Europameisterschaft kämpfen.

Nächstes Rennen:


Gefahrene Distanz 2012:


Partner: