Unplanmäßiger Saisonstart für David Detmers beim Winterpokal
Für David Detmers endete am vergangenen Wochenende (27./28.02.2010) die rennsportfreie Zeit. Der Winterpokal in Kerpen stand auf dem Programm und beendete den Winterschlaf der Kartsportler. David Detmers hatte sich viel vorgenommen, immerhin hatte der Youngster beim ersten Lauf im Dezember bereits den dritten Rang erkämpft.
Der Wettergott meinte es leider nicht so gut mit den Teilnehmern, die sich äußerst durchwachsenen Bedingungen stellen mussten. Sonne und Regen wechselten sich ab und am Ende zwangen starke Sturmböen den Veranstalter zum vorzeitigen Abbruch des Winterpokals, wodurch die Veranstaltung insgesamt nur aus einem Rennen bestand.
Heuer hatte Detmers alle Chancen auf den Gesamtsieg. Seine Ambitionen unterstrich der Pilot aus dem Rennstall von KSM Motorsport bereits im freien Training, wo er auf regennasser Piste die schnellste Runde drehte. Im Zeittraining lief es zwar nicht mehr ganz so gut, dennoch erzielte der Tonykart-Pilot den hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich damit einen Rang in der ersten Startreihe für das Rennen.
Seine Ausgangsposition konnte Detmers im Rennen zunächst nutzen. Er verteidigte seinen Platz, doch nach wenigen Runden ereilten ihn offensichtliche Probleme mit dem Vergaser. Als Folge fiel er bis auf Positionen zehn zurück, konnte sich aber letztlich doch wieder fangen und sicherte sich noch den fünften Schlussrang im Ziel.
„Der Motor hatte nicht die normale Leistung, was uns auch schon in den Sitzungen am frühen Morgen und am gestrigen Tag aufgefallen ist. Für den zweiten Lauf haben wir jetzt etwas anderes probiert“, so David nach dem Rennen.
Leider sollte es dann nicht mehr zu einem zweiten Rennen kommen, da die Veranstaltung aufgrund starken Sturms abgebrochen werden musste. Entsprechend enttäuscht zeigte sich David: „Eigentlich hatten wir uns für das zweite Rennen einen Podestplatz ausgerechnet. Es ist schade, dass wir unsere Leistung nun nicht mehr unter Beweis stellen konnten. Aber die Sicherheit geht vor! Bis zum nächsten Rennen werden wir aber sämtliche Probleme aussortiert haben, damit wir wieder um den Sieg fahren können.“
In der Meisterschaft reichte es aufgrund des ausgefallenen Laufs dann auch nur zum sechsten Gesamtplatz. „Damit sind wir natürlich nicht zufrieden, aber die Saison hat ja gerade erst begonnen“, zeigt sich der Österreicher zuversichtlich.



