Enttäuschendes Ende eines erfolgreichen Wochenendes für David Detmers
Im Prokart Raceland Wackersdorf ging David Detmers am 04. Juli beim vierten Wertungslauf des DMV Kart Championships an den Start. Nach einem Sieg im ersten Rennen folgte für den Österreicher im zweiten Durchgang das plötzliche Aus.
Hochsommerliche Temperaturen verlangten in Wackersdorf alles von Material und Fahrer ab. David Detmers ließ sich davon nicht beirren und fuhr im Zeittraining mit Position vier eine gute Ausgangsposition für das erste Rennen heraus. In diesem legte er einen Granatenstart hin und verbesserte sich aus dem Stand auf die erste Position. Der Youngster aus dem KSM Racing Team verschuf sich direkt einen respektablen Vorsprung und brachte am Ende einen sicheren Sieg nach Hause. „Wir konnten das Rennen kontrollieren, auch wenn wir am Ende leichte Probleme mit den Hinterreifen hatten, weil wir etwas zuviel Luftdruck gefahren sind“ so David nach dem Laufsieg.
Im zweiten Rennen büßte er am Start eine Position ein und bog als Zweiter in die erste Kurve ein. David übte aber direkt mächtig Druck auf den Führenden aus und wollte zurück an die Spitze. Kurz vor Ende der ersten Runden folgte dann aber das plötzliche Aus. David kollidierte mit dem Führenden und beide mussten ihr Kart im Aus abstellen.
"Das ist sehr ärgerlich, besonders wenn so etwas unter Teamkollegen passiert. Ich hatte keine Chance zum Ausweichen. Ohne diesen Vorfall wäre das ein super Wochenende geworden. Im Finale wäre mit Sicherheit wieder ein Sieg möglich gewesen, da wir unser Setup weiter verbessert haben. Ein großer Dank gilt meinem Team, wir haben sehr gut gearbeitet und das Material hat gepasst. Leider wurde die Arbeit nicht wirklich belohnt", erklärt der Österreicher die Geschehnisse bedrückt.
Weiter geht es für David schon am kommenden Wochenende. Dann findet in Genk (B) mit dem Finale der KF3-Europameisterschaft wohl das wichtigste Rennen des Jahres für den Piloten aus Wien statt.
Hochsommerliche Temperaturen verlangten in Wackersdorf alles von Material und Fahrer ab. David Detmers ließ sich davon nicht beirren und fuhr im Zeittraining mit Position vier eine gute Ausgangsposition für das erste Rennen heraus. In diesem legte er einen Granatenstart hin und verbesserte sich aus dem Stand auf die erste Position. Der Youngster aus dem KSM Racing Team verschuf sich direkt einen respektablen Vorsprung und brachte am Ende einen sicheren Sieg nach Hause. „Wir konnten das Rennen kontrollieren, auch wenn wir am Ende leichte Probleme mit den Hinterreifen hatten, weil wir etwas zuviel Luftdruck gefahren sind“ so David nach dem Laufsieg.
Im zweiten Rennen büßte er am Start eine Position ein und bog als Zweiter in die erste Kurve ein. David übte aber direkt mächtig Druck auf den Führenden aus und wollte zurück an die Spitze. Kurz vor Ende der ersten Runden folgte dann aber das plötzliche Aus. David kollidierte mit dem Führenden und beide mussten ihr Kart im Aus abstellen.
"Das ist sehr ärgerlich, besonders wenn so etwas unter Teamkollegen passiert. Ich hatte keine Chance zum Ausweichen. Ohne diesen Vorfall wäre das ein super Wochenende geworden. Im Finale wäre mit Sicherheit wieder ein Sieg möglich gewesen, da wir unser Setup weiter verbessert haben. Ein großer Dank gilt meinem Team, wir haben sehr gut gearbeitet und das Material hat gepasst. Leider wurde die Arbeit nicht wirklich belohnt", erklärt der Österreicher die Geschehnisse bedrückt.
Weiter geht es für David schon am kommenden Wochenende. Dann findet in Genk (B) mit dem Finale der KF3-Europameisterschaft wohl das wichtigste Rennen des Jahres für den Piloten aus Wien statt.



