Durchwachsender DJKM-Auftakt für David Detmers

Auf dem Erftlandring in Kerpen stand für David Detmers am vergangenen Wochenende (14.-16.Mai) der Auftakt der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft auf dem Plan. Nach einer erstklassigen Leistung in den Vorläufen wurde der Österreicher am Ende leider nicht für seine gute Leistung belohnt.

Schlag auf Schlag geht es für den Youngster aus dem KSM Racing Team rund um Peter Kaiser, Michael Schumacher und Thomas Muchow. Nach der EM-Qualifikation in Wackersdorf und dem Auftakt des ADAC Kart Masters in Oschersleben, folgte mit dem ersten Wertungslauf der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft das dritte Rennwochenende in Folge.

Dieses begann für den Youngster mit Platz drei im Zeittraining nach Maß, entsprechend zuversichtlich blickte David in Richtung Vorläufe. "Das Material funktioniert hier sehr gut. Wir haben bis jetzt einen guten Job gemacht und müssen versuchen diese Leistung auch in den Rennen umzusetzen."

In den Vorläufen gelang ihm das mit Bravur. David konnte in beiden Durchgängen die Führung übernehmen, büßte aber im ersten Lauf seine Spitzenposition ein und wurde Fünfter. Im zweiten Vorlauf konnte er dagegen seine Position halten und siegte. Nach Addition der Punkte bedeutete das Startplatz zwei für den Sprint am Sonntag.

Doch in diesem wendete sich das Blatt. Direkt nach dem Start wurde der Wiener in eine Kollision verwickelt und rutschte ins Aus. Wieder auf der Strecke musste er dem Feld hinterhereilen und wurde letztlich noch als 16. abgewinkt.

Gefrustet  vom Pech im Sprint, wollte David im 23 Runden langen Finale zum Angriff blasen. Leider stellte sich die Aufholjagd etwas schwierig da. Nach wenigen Runden lag David zwar schon auf einer Top-Ten Platzierung, wurde dann aber noch einmal Opfer einer Kollision und musste den Weg durch die Wiese wählen. Am Ende reichte es dennoch zu Position zwölf und erste Meisterschaftspunkte.

Nach dem miserablen Sonntagsergebnis war David am Abend sichtlich enttäuscht. "Was soll ich sagen? In den Vorläufen haben wir gezeigt, was an diesem Wochenende möglich ist.  Leider war in den Rennen das Glück nicht auf unserer Seite. Nach dem Unfall im zweiten Rennen fühlte sich mein Kart sehr seltsam an. Wir müssen das nun analysieren und in Oschersleben wieder angreifen."

Nächstes Rennen:


Gefahrene Distanz 2012:


Partner: